Fakten

Licht

  • 13x ETC S4 Fresnel, 750 W HPL
  • 2x ETC S4 junior 36°, 575 W HPL
  • 2x Martin MAC300
  • 16 x PAR64, 500 W MFL
  • Bühnenrückwand: 12x Eurolite BAR-252 RGBA 20°
  • Saalrückwand: 5x Lightmaxx Multi Color Spot LED RGB+Amber
  • Steuerung
    • Zero88 Jester 24/48 (für Front-Licht)
    • DASlight DVC 3 gold (für Effektlicht)
    • DASlight DVC 3 512 mit externen Szenewahl-Buttons (für “Standalone”-Betrieb ohne Techniker)
    • Botex DMX Merger DM-2512
    • Showtec DB-1-4 DMX Splitter 19″
  • Dimmer:
    • 4x 6CH Zero88 chilliJR
    • 1x 4CH Botex DDP-405
    • 1x 4CH Showtec RP405 (Switchpack)
  • Verkabelung
    • DMX: SFM205 2×0,5mm High-Q. (300 m)
    • Neutrik XLR-Stecker/-Kupplungen NC3MX/NC3FX und NC5MX/NC5FX
    • Last: 14×1,5mm Multicore (210 m)
    • 6x Showtec Breakout Bar 6CH, HAN16

Audio

  • Steuerung
    • Mischpult: Soundcraft SI compact 32 SI impact (ab 08/2016), mit OM3 OLAY-L04/50 Glasfaser-Leitung zur Stagebox , MADI Einschub MM OPT
    • Soundcraft SI Compact Stagebox 32 (MADI Einschub MM OPT)
    • DBX 286A (1-CH De-Esser)
  • Großer Saal
    • 4x JBL AC 18/26 B 2-Wege-Lautsprecher, 8″/1″, 375 W/8 Ohm
    • 4x JBL PRX 418S Subwoofer 18″, 800 W
    • 2x Crown XTi4002 Endstufen mit DSP, 2×1200 W/4 Ohm
    • 2x Seeburg K2 Hornloaded HiMid System, 12″/2″, 600 W/8 Ohm (Sidefills)
    • MACKIE M-2600 Endstufe, 2×850 W/4 Ohm
  • Induktionsschleife
    • 300 m x 25 mm, 2 versetzte Schleifen
    • Axxent AX-1121T Endstufe, 120 W/4 Ohm
  • Kleiner Saal
    • 2x
    • Axxent AX-2300 Endstufe, 2×300 W/4 Ohm
  • Funkstrecken (5x Beyerdynamic Opus 910 UHF)
    • Frequenzband: 718-790 MHz
    • 1x 4-fach Empfänger „NE914“
    • 1x 1-fach Empfänger „NE911“
    • 4x Taschensender „TS 910 C“
    • 3x Handsender „S 910 M“
  • Nebenräume
    • ALTAIR DA-410 Distribution Amplifier
    • Behringer Composer Pro MDX-2200 (Kompressor)
    • 100 V – Axxent AX-1121T Endstufe, 120 W/4 Ohm
  • Monitore
    • 2x db Technologies Arena 8, passive Monitorboxen, 200 W/8 Ohm
    • Crown XLS-1500 Endstufe 2×525 W, 4 Ohm
    • 2x MACKIE PACX 81 Full-Range Monitorboxen , 160 W/8 Ohm
    • DCA-250 Dynamic Power Amplifier, 200 W/8 Ohm
  • In-Ear-Monitoring
    • 2x Behringer – MULTICOM PRO-XL MDX4600 – 4 CH-Limiter
    • 6x Rolls PM-351 – 3 Ch Personal Monitor Mixer (Mic, Line, Instrument)

Video

  • alle Anzeigen im 16:9 Format
  • Haupt-Videostandard: 720p50 (geplant mit 1080i50, aber die PTZ-Kamera hat bei 1080i zuviel Verzögerung)
  • Großer Saal
    • 2x Projektor EIKI LC-WUL100, Halterung ARAKNO-S incl. Traversenklammer AMERICANA
    • 2x 16:9 Leinwand “FullWhite” von AV Stumpfl, 4 m x 2,25 m (180″)
    • Leinwand-Aufhängung: Höhenverstellbar, Eigenbau aus Regalträger-Schienensystem und Metallrohr
    • Stage Display: LG 60PA6500 60″ Plasma TV
  • Kleiner Saal: 2x LG 60LY330C 60″ LCD-LED TV
  • Steuerung:
    • Fernseher und Projektoren: WIZnet Serial-to-Ethernet Gateway WIZ110SR
  • Signalleitungen: jeweils 2x CAT7 mit ATEN VE800 HDMI-Umsetzern
  • Kleinkinder-/Babyraum: 2x Samsung UE-46F5000 TV
  • Übersetzer-Kabinen: 2x NEC Monitor
  • Lenkeng LKV-373 HDMI-IP-Streaming-Box für Übertragung in abgelegene Nebenräume
  • Backend
    • ATEN VM0404H 4×4 HDMI-Matrix
    • ATEN HDMI-Splitter (VS182 und VS284)
    • Blackmagic Design ATEM 1 M/E Production Switcher
    • 3x BMD Minikonverter SDI->HDMI und HDMI->SDI
    • 1x BMD Minikonverter SDI-UpDownCross
    • TV One 1T-VS-658 Video Scaler
    • PC: AMD FX-8320, 8 GB DDR3 RAM, ASUS HD785O-DC2, 128 GB SSD, 1 TB HDD, Blu-ray-Laufwerk, 4x FullHD-Digital-Ausgang
    • Matrox Dual-Head-2-Go DisplayPort-Edition
    • I-TEC USB 2.0 DVI Display Adapter FullHD
    • EXSYS EX6034 4-fach RS232-IP-Umsetzer
    • Steuerung des kompletten Systems über FeG Gießen VideoController
  • Kamera: Sony PTZ EVI-H100S (mit SDI-Ausgang)
  • Software:
    • Renewed Vision ProPresenter 5
    • Microsoft PowerPoint 2007
    • VideoCommander (Steuerung für VLC)

Sonstiges

  • Elektrik
    • Last-Anschluss: 3 Phasen, 100 A, 35mm² Zuleitung
    • Sternförmiger Anschluss in Technik-Raum unter Bühne
  • FOH
    • Nexus Silent Mouse SM8500 (geräuschloses Klicken)
    • HP 1810-24G v2 Managed Switch
    • DELL U2212HM, U2312HM und U2412M Monitore

 

Stand: 08/2016

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.